Ein Tag in der Grundstufe
Gemeinsamer Morgenkreis: Begrüßung Organisatorisches Vorstellung des Ablaufs Freiarbeitsplanung
Freiarbeit: Individuelles, selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten
Lehrkraft und Ko-Kraft begleiten die SchülerInnen bei ihren Lernvorhaben, schaffen Strukturen und Ordnungsrahmen, geben Orientierung für individuelles Lernen Rituale, Materialarbeit, Präsentationen, Referate
Fächer: Deutsch, Mathematik, Kosmische Erziehung, Fremdsprachen
Musik, Sport, Kunst, Werken/Gestalten, Musisches Projekt